Ein fröhliches Osterquiz zum Ausdrucken: Hier findest du 100 großartige Fragen. Beantworte sie für dich allein oder als Familie – gemeinsam mit deinen Kindern, Papa und Mama, Oma und Opa oder Freunden oder stelle die Fragen anderen Leuten.
Osterquiz zum Ausdrucken
Osterquiz zum Ausdrucken als PDF: >>> Hier herunterladen
Es enthält beide Varianten: Ohne und mit Lösungen.
Oder hier als hübsches Buch kaufen & verschenken:

Jetzt mehr erfahren: https://goto.dennis-streichert.de/amazon-osterquiz
Willst du dir einen Überblick vom Osterquiz mit Lösungen zum Ausdrucken verschaffen, bevor du dir das oben verlinkte Dokument herunterlädst und ausdruckst?
Dann schaue dir hier die Fragen an 🙂 :
1. Welche Blume sieht man oft an Ostern?
Ⓐ Gelbe Narzisse
Ⓑ Lilie
Ⓒ Margerite
(Willst du wissen, was der Grund für Ostern ist? Dann lies hier: >>> Ostern Bedeutung – Warum feiern wir Ostern?)
2. Was versteckt der Osterhase?
Ⓐ Süßigkeiten
Ⓑ Spielzeug
Ⓒ Eier
3. Welches Tier wird oft zu Ostern als Braten zubereitet?
Ⓐ Karpfen
Ⓑ Lamm
Ⓒ Truthahn
4. Welches dieser Tiere kann Eier legen?
Ⓐ Wachtel
Ⓑ Hase
Ⓒ Schaf
5. Was ist die Osterinsel?
Ⓐ Eine Insel im Pazifik mit geheimnisvollen Steinfiguren
Ⓑ Eine Insel, auf der viele Hasen leben
Ⓒ Ein Kuchen in Form einer Insel
6. Wann beginnt die Osterzeit in der Kirche?
Ⓐ Aschermittwoch
Ⓑ Palmsonntag
Ⓒ Ostersonntag
7. Wofür steht das Ei beim Osterfest?
Ⓐ Für viel Geld und Nahrung
Ⓑ Für neues Leben und Fruchtbarkeit
Ⓒ Für die Sonne und Universum
8. Was ist das "Osterlachen"?
Ⓐ Ein Brauch aus dem Mittelalter in der Kirche
Ⓑ Eine Speise zu Ostern
Ⓒ Ein kindlicher Humor
9. Was passierte an Karfreitag?
Ⓐ Jesus wurde gekreuzigt
Ⓑ Jesus ist aus dem Tode auferstanden
Ⓒ Jesus feierte das Abendmahl mit seinen Jüngern
10. Was machen Kinder in den USA oft zu Ostern?
Ⓐ Osterbäume pflanzen
Ⓑ Auf dem Rasen des Weißen Hauses nach Eiern suchen
Ⓒ Truthahn kaufen
11. In manchen Regionen ist welches Tier der “Osterbringer”?
Ⓐ Kuckuck
Ⓑ Dachs
Ⓒ Elch
12. Was ist ein “Osterfeuer”?
Ⓐ Ein besonderes Feuerwerk
Ⓑ Ein Lagerfeuer, das zu Ostern entfacht wird
Ⓒ Ein spezielles Getränk
13. Welches Tier legt die bunten Eier zu Ostern?
Ⓐ Eine besondere Hühnerart
Ⓑ Keines
Ⓒ Der Osterhase
14. Wie wird die Woche vor Ostern genannt?
Ⓐ Osterwoche
Ⓑ Passionswoche
Ⓒ Karwoche
15. Was stellt der Schmetterling zu Ostern dar?
Ⓐ Frühling
Ⓑ Auferstehung
Ⓒ Schönheit
16. Welcher berühmte Maler zeichnete “Das Abendmahl”?
Ⓐ Vincent van Gogh
Ⓑ Leonardo da Vinci
Ⓒ Pablo Picasso
>>> Hier findest du auch ein Weihnachtsquiz zum Ausdrucken.
17. Was ist eine Osterkerze?
Ⓐ Ein Berg in den Anden
Ⓑ Ein Dessert an Karfreitag
Ⓒ Eine besonders große Kerze in der Kirche
18. Woraus bestanden die ersten künstlichen Ostereier?
Ⓐ Holz
Ⓑ Eisen
Ⓒ Glas
19. Was ist der "Osterspaziergang"?
Ⓐ Ein spezieller Tanz in Polen
Ⓑ Ein Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe
Ⓒ 40-tägige Pilgerwanderung
20. Welcher Vogel wird in manchen Gegenden "Ostervogel" genannt?
Ⓐ Kiebitz
Ⓑ Rabe
Ⓒ Amsel
21. Was passiert bei der Osterparade in New York?
Ⓐ Ein Wettkampf, bei dem Eier gerollt werden
Ⓑ Ein Umzug mit Osterhasen
Ⓒ Eine Modeschau mit bunten Frühlingshüten
22. Welches Tier gehört nicht zu den
typischen Ostersymbolen?
Ⓐ Eichhörnchen
Ⓑ Küken
Ⓒ Lamm
23. Was macht man beim "Eierpecken" oder "Eiertitschen"?
Ⓐ Eier gegeneinander stoßen
Ⓑ Eier bunt bemalen
Ⓒ Eier möglichst weit werfen
24. Aus welchem Land kommen die kunstvoll verzierten Ostereier namens "Pysanky"?
Ⓐ Russland
Ⓑ Polen
Ⓒ Ukraine
25. Was bedeutet "Passion" in Bezug zu Ostern?
Ⓐ Leidenschaft und Begeisterung
Ⓑ Leiden Christi
Ⓒ Auferstehung
26. Was ist ein "Osterrad"?
Ⓐ Ein rundes Gebäck zu Ostern
Ⓑ Ein brennendes Rad. Es wird einen Hügel hinuntergerollt.
Ⓒ Ein Sternenbild zur Osterzeit
27. Welches Tier wird in Australien anstelle des Osterhasen bekannt gemacht?
Ⓐ Känguru
Ⓑ Koala
Ⓒ Bilby
28. Welches Gebäck gehört zum Osterfest?
Ⓐ Osterzopf
Ⓑ Pfannkuchen
Ⓒ Stollen
29. Was ist eine "Osterkrippe"?
Ⓐ Eine Pflanze
Ⓑ Ein Bett für Babys, die an Ostern zur Welt kommen
Ⓒ Eine Darstellung der Auferstehung Jesu
30. Was versteht man unter einem "Osterpfannkuchen"?
Ⓐ Ein dicker Pfannkuchen mit Rosinen
Ⓑ Ein Pfannkuchen mit dem Geschmack von Osterglocken
Ⓒ Ein Pfannkuchen in Form eines Hasen
31. Was bedeutet "Ostervigil"?
Ⓐ Ein besonderes Gebet
Ⓑ Eine Nachtwache in der Kirche
Ⓒ Eine Ratsversammlung von Bischöfen
32. Welche dieser Früchte versteckt man häufig in Osternestern?
Ⓐ Mandarinen
Ⓑ Erdbeeren
Ⓒ Äpfel
33. Welches dieser Gewürze findet man häufig in Ostergebäck?
Ⓐ Kardamom
Ⓑ Chili
Ⓒ Lorbeer
34. Was versteht man unter "Osterhasenpost"?
Ⓐ Postboten tragen ein Hasenkostüm
Ⓑ Kinder schicken Briefe an den Osterhasen
Ⓒ Postkarten mit Ostermotiven
35. Weshalb starb Jesus?
Ⓐ Weil er den römischen Kaiser beleidigte
Ⓑ Um stellvertretend für die Sünden der Menschen bestraft zu werden
Ⓒ Es war ein Unfall
36. Was ist ein "Eierbaum"?
Ⓐ Ein Baum, an dem Eier wachsen
Ⓑ Ein Märchen
Ⓒ Ein Baum, der mit ausgeblasenen Eiern geschmückt ist
37. Was ist ein "Emmausgang"?
Ⓐ Spaziergang am Ostermontag
Ⓑ Prozession am Karfreitag
Ⓒ Beichte
38. Was ist ein "Osterhahn"?
Ⓐ Ein Gebäck in Form eines Hahns
Ⓑ Ein Frühaufsteher an Ostersonntag
Ⓒ Ein männlicher Osterhase
39. Was versteht man unter einem "faulen Ei"?
Ⓐ Ein Osterei, das schlecht versteckt wurde
Ⓑ Ein Spiel zu Ostern
Ⓒ Ein Ei, das niemand gefunden hat
40. Wie lange dauerte es, bis Jesus wieder auferstand?
Ⓐ 7 Tage
Ⓑ 1 Tag
Ⓒ 3 Tage
41. Was ist ein "Osterbrunnen"?
Ⓐ Wasserhersteller
Ⓑ Quelle, die nur zu Ostern sprudelt
Ⓒ Brunnen, der mit Eiern und Bändern geschmückt ist
42. Welches der folgenden Tiere legt die meisten Eier?
Ⓐ Huhn
Ⓑ Gans
Ⓒ Wachtel
43. Was ist das "Osterreiten"?
Ⓐ Eine Sportart
Ⓑ Ein anderer Begriff für Jesu Einzug nach Jerusalem an Palmsonntag
Ⓒ Ein Ritt durch die Felder zu Ostern
44. Was macht das Osterfest so besonders für Christen?
Ⓐ Die vielen Süßigkeiten und Geschenke
Ⓑ Dass Jesus für die Sünden bezahlt hat, den Tod besiegt hat und wieder auferstanden ist
Ⓒ Der Frühlingsanfang und die bunten Eier
45. Wann wurde das Datum für Ostern offiziell festgelegt?
Ⓐ Auf dem Konzil von Nicäa im Jahr 325
Ⓑ Zur Geburt Jesu
Ⓒ Am Reformationstag
46. Was ist ein "Hot Cross Bun"?
Ⓐ Ein Tanz aus Brasilien
Ⓑ Ein heißes Getränk zu Ostern
Ⓒ Ein Osterbrötchen mit Kreuz
47. Was ist der "Paashaas"?
Ⓐ Ein Osterbrauch
Ⓑ Der Osterhase in den Niederlanden
Ⓒ Ein spezielles Gebäck zu Ostern
48. Jesus kam auf die Erde, um zu sterben und...
Ⓐ andere Tote zum Leben zu erwecken
Ⓑ als Märtyrer eine Widerstandsbewegung zu gründen
Ⓒ dadurch verlorene Menschen vor der ewigen Verdammnis zu retten
49. Wieviel Prozent der Deutschen wissen lt. Umfrage nicht, was wir zu Ostern feiern?
Ⓐ 70%
Ⓑ 22%
Ⓒ 3%
50. Was geschah am Gründonnerstag?
Ⓐ Jesus zog auf einem Esel in Jerusalem ein
Ⓑ Jesus feierte das letzte Abendmahl mit seinen Jüngern
Ⓒ Die Jünger versammelten sich zu einem großen Fest
51. Wie heißt "Ostern" auf Englisch?
Ⓐ Easter
Ⓑ Estival
Ⓒ Eastmas
52. Was ist Golgatha?
Ⓐ Der Hügel, auf dem Jesus gekreuzigt wurde
Ⓑ Ein Glockenspiel
Ⓒ Ein antikes Material zur Herstellung von Geschirr
53. Welche Tradition gibt es in Frankreich zu Ostern?
Ⓐ Muscheln verstecken
Ⓑ Die Kirchenglocken bleiben still
Ⓒ Croissants blau-weiß-rot bemalen
54. Was bedeutet "Ostereierdippen"?
Ⓐ Ein traditioneller Tanz aus dem Mittelalter
Ⓑ Ein Osterspiel mit Eiern, verbreitet in Sonntagsschulen
Ⓒ Eine Art zum Eierfärben
55. Was bedeuten die Zeichen "Alpha und Omega", die man unter anderem auf der Osterkerze findet?
Ⓐ Anfang und Ende
Ⓑ Liebe und Vergebung
Ⓒ Tod und Auferstehung
56. Was ist eine "Pomlázka"?
Ⓐ Besonderes Ostergeschenk an Bedürftige
Ⓑ Geflochtene Rute aus Weidenzweigen
Ⓒ Ostergebäck
57. Was isst man in Italien typischerweise zu Ostern?
Ⓐ Colomba pasquale – ein Gebäck in Taubenform
Ⓑ Tiramisu mit Schokoladeneiern
Ⓒ Gefüllte Artischocken
58. Welcher Jünger verriet Jesus?
Ⓐ Judas
Ⓑ Johannes
Ⓒ Bartholomäus
59. Was ist "Weißer Sonntag"?
Ⓐ Ein anderer Name für Ostermontag
Ⓑ Der Sonntag nach Ostern
Ⓒ Der zweite Sonntag im neuen Jahr
60. Was ist ein "Osternest"?
Ⓐ Ein Nest, das mit Ostereiern gefüllt ist
Ⓑ Eine besondere Backform für Osterkuchen
Ⓒ Ein Vogelnest, das im Frühling gebaut wird
61. Was bedeutet “Schmackostern”?
Ⓐ die Freude und Barmherzigkeit
Ⓑ Ein großes Festessen
Ⓒ Ein Brauch, bei dem man andere mit Wasser bespritzt
62. Was betete Jesus bei der Kreuzigung?
Ⓐ “Lass mich nicht so starke Schmerzen leiden”
Ⓑ “Strafe meine Peiniger!”
Ⓒ “Vater, vergib ihnen; denn sie wissen nicht, was sie tun!”
63. Was bedeutet "Karfreitag"?
Ⓐ Tag der Trauer
Ⓑ Tag der Stille
Ⓒ Kreuz-Freitag
64. Welche Inseln gibt es nicht?
Ⓐ Adventsinseln
Ⓑ Weihnachtsinseln
Ⓒ Osterinseln
65. Wann beginnt die Fastenzeit vor Ostern?
Ⓐ Aschermittwoch
Ⓑ Palmsonntag
Ⓒ Gründonnerstag
66. Was ist ein Osterlamm?
Ⓐ Ein besonderes Schaf
Ⓑ Ein Gebäck in Lammform
Ⓒ Ein kleines, neugeborenes Lamm im Frühling
67. Nach wie vielen Tage nach Ostern feiern wir Pfingsten?
Ⓐ 30
Ⓑ 40
Ⓒ 50
68. Welche Farbe steht zu Ostern für die Auferstehung?
Ⓐ Weiß
Ⓑ Rot
Ⓒ Grün
69. Welcher Jünger weinte, als der Hahn krähte?
Ⓐ Johannes
Ⓑ Petrus
Ⓒ Andreas
70. Warum wusch Jesus beim letzten Abendmahl seinen Jüngern die Füße?
Ⓐ Als Beispiel für Demut und Dienst
Ⓑ Weil sie schmutzig waren
Ⓒ Er wollte sie in Verlegenheit bringen
71. Womit färbten Menschen früher die Ostereier?
Ⓐ Mit bunter Kreide
Ⓑ Mit Blumenblättern
Ⓒ Mit Zwiebelschalen
72. Was ist ein Osterfladen?
Ⓐ Ein Pfannkuchen mit Frühlingskräutern
Ⓑ Ein rundes Brot mit einem Ei darin
Ⓒ Ein flacher Osterkuchen
73. Warum werden Ostereier versteckt?
Ⓐ Damit Kinder sich bewegen
Ⓑ Als altes Zeichen für die Suche nach Leben
Ⓒ Weil der Hase sie vergessen hat
74. Was wäre, wenn Jesus nicht gestorben wäre?
Ⓐ Für uns heute hätte es keine Auswirkung
Ⓑ Es gäbe keine Sommer-/Winterzeit
Ⓒ Wir hätten keinerlei Hoffnung auf Vergebung der Sünden und könnten deshalb nicht in den Himmel kommen
75. Was ist eine Osterjause?
Ⓐ Eine traditionelle Ostermahlzeit mit verschiedenen Köstlichkeiten
Ⓑ Ein besonderer Osterspaziergang
Ⓒ Ein spezielles Ostergebäck aus Sauerteig
76. In welchem Land gibt es Osterprozessionen mit spitzen Kapuzen?
Ⓐ Spanien
Ⓑ Griechenland
Ⓒ Frankreich
77. Wie antworten Christen auf den Ostergruß
“Christus ist auferstanden!”
Ⓐ “Gelobt sei der Herr!”
Ⓑ “Er ist wahrhaftig auferstanden!”
Ⓒ “Amen!”
78. Wo kommt der Osterhase her?
Ⓐ Deutschland
Ⓑ Italien
Ⓒ USA
79. Was ist ein "Osterküken"?
Ⓐ Ein Küken aus einem Osterei
Ⓑ Eine Baby-Ente
Ⓒ Ein junges Küken, das zu Ostern schlüpft
80. Was bedeutet der Name "Jesus"?
Ⓐ Gott rettet
Ⓑ Der sich Opfernde
Ⓒ Gott kam als Mensch
81. Was bedeutet "Christus"?
Ⓐ Der Gesalbte
Ⓑ Der Retter
Ⓒ König
82. Welche Pflanze gehört oft zur Osterdekoration?
Ⓐ Lavendel
Ⓑ Sonnenblumen
Ⓒ Weidenkätzchen
83. Was trug Jesus bei der Kreuzigung auf dem Kopf?
Ⓐ Jüdische Kippa
Ⓑ Dornenkrone
Ⓒ Palmblätter
84. Was spielen Menschen mancher Länder zu Ostern mit Eiern?
Ⓐ Eierrollen
Ⓑ Eierlauf
Ⓒ Eierpusten
85. Werden in Deutschland mehr Schoko-Osterhasen oder mehr Schoko-Weihnachtsmänner hergestellt?
Ⓐ Osterhasen
Ⓑ Das hält sich die Waage
Ⓒ Weihnachtsmänner
86. Wie hieß der Mann, der für Jesus das Kreuz trug?
Ⓐ Pontius Pilatus
Ⓑ Johannes der Täufer
Ⓒ Simon von Cyrene
87. Womit zünden Menschen in Österreich das Osterfeuer an?
Ⓐ Mit brennenden Fackeln
Ⓑ Mit der Osterkerze aus der Kirche
Ⓒ Mit einem Feuerzeug
88. Was macht der Osterhase, wenn er müde ist?
Ⓐ Er trinkt Karottentee
Ⓑ Er legt seine Hasenpfötchen hoch
Ⓒ Er fährt Fahrrad
89. Warum hat der Osterhase so große Ohren?
Ⓐ Um damit die Eier zu tragen
Ⓑ Um die Frühlingswärme zu spüren
Ⓒ Um besser zu hören
90. Weshalb wird Jesus oft "Jesus von Nazareth" genannt?
Ⓐ Er wurde dort gekreuzigt
Ⓑ Es war sein irdischer Nachname
Ⓒ Er verbrachte dort seine Kindheit
91. Wer war mit Jesus verwandt?
Ⓐ Petrus
Ⓑ Johannes der Täufer
Ⓒ Lukas
92. Was heißt "Frohe Ostern" auf Spanisch?
Ⓐ Muchas Gracias
Ⓑ Felices Pascuas
Ⓒ Bienvenidos
93. Was machen viele Menschen am Karfreitag?
Ⓐ Sie essen kein Fleisch
Ⓑ Sie backen Osterbrot
Ⓒ Sie färben Eier
94. Wer schrieb das bekannte Oster-Oratorium?
Ⓐ Antonio Vivaldi
Ⓑ Wolfgang Amadeus Mozart
Ⓒ Johann Sebastian Bach
95. Worin wurde Jesus begraben?
Ⓐ Urne
Ⓑ Felsengrab
Ⓒ Pyramide
96. Wer hat die ersten Schokoladenostereier erfunden?
Ⓐ Ein Chocolatier aus der Schweiz
Ⓑ Eine Bäckermeisterin aus Deutschland
Ⓒ Ein Konditor aus Frankreich
97. Was ist ein Petersfeuer?
Ⓐ Ein Ereignis aus der Geschichte von Rom
Ⓑ Ein anderer Name für das Osterfeuer
Ⓒ Eine Tradition der freiwilligen Feuerwehr
98. Was ist ein "Osterrasen"?
Ⓐ Getreidekörner, die keimen und als Deko für Ostern genutzt werden.
Ⓑ Picknickwiese für das Osterfrühstück
Ⓒ Zerpflückter Fußballplatz gegen Saisonende
99. Welche Lebensmittel sind von höchster Bedeutung beim christlichen Abendmahl?
Ⓐ Brot und Wein
Ⓑ Milch und Honig
Ⓒ Schokolade und Eier
100. Wie viel wiegt etwa ein Kinder Überraschungsei?
Ⓐ 100 g
Ⓑ 5 g
Ⓒ 20 g
Osterquiz mit Lösungen zum Ausdrucken
Wie haben dir die 100 Fragen gefallen? Dann empfehle ich dir dieses wirklich hübsche Quiz über Ostern, das eine tolle Geschenkidee zur Osterzeit ist:

Jetzt bestellen: https://goto.dennis-streichert.de/amazon-osterquiz
Osterquiz mit Lösungen PDF (Für Kinder & Erwachsene)
Möchtest du stattdessen selbst den Drucker anschmeißen und das Quiz ausdrucken? Dann findest du hier nochmal das Osterquiz mit Lösungen zum Ausdrucken als PDF verlinkt: Hier herunterladen